Nasenarbeit


Wie der Name schon verrät, geht es in diesen Angeboten um alles, was mit Nasenarbeit zu tun hat. Hunde sind mit einem großen Riechorgan ausgestattet. Dieses naturgegebene Talent zu fördern und fordern, um den Hund sinnvoll und artgerecht in unserer Freizeit auszulasten, ist einfach toll und macht wahnsinnig viel Spaß. 

 

 

Lustige Schnüffelspiele

So viel mehr als nur finden!

Einfach nur Gassigehen war gestern! Viel spaßiger wird es für Mensch und Hund, wenn auf der täglichen Gassirunde ein paar Futtersuchspiele mit eingebaut werden. Neben dem Spaßfaktor haben solche Spiele unterwegs aber noch viele weitere Vorteile:

 

  • Erkundungstouren des Hundes auf eigene Faust werden minimiert
  • Die Bindung wird gefestigt, der Mensch rückt in den Fokus
  • Förderung der Motorik
  • Aufbau und Dehnung der Muskeln
  • Mentale Auslastung des Hundes
  • Erhöhung des Gehorsams im Außenbereich
  • Verbesserung des Rückrufes

Sind Schnüffelspiele erst einmal gefestigt, kann man sie auch prima anwenden, um die Kinder in den Umgang mit dem Vierbeiner einzubinden, ohne dass sie erzieherisch auf ihn einwirken.

Vorraussetzungen

  • Der Hund sollte über Futter gut zu motivieren sein
  • Sowohl der Hund, als auch der Mensch sich in einer Gruppe wohlfühlen
  • Wunderbar, wenn der Hund ein „Sitz“ und weitere einfache Kommandos beherrscht.

 

Ziel

Das primäre Ziel ist, wieder ein paar neue Denkanstöße für unterwegs mitzugeben. So kann spielerisch auf dem Spaziergang Grundgehorsam gefestigt und der Hund mental ausgelastet werden.


Termin

Dauer: Gemeinsam sind wir ca. 1,5 Stunden im Wald unterwegs.

Wann:  -Frei- Sa., 13.05.2023 von 09.30 - ca. 11.00 Uhr

Gebühr: 27 € inkl. MwSt. pro Person (max. 5 Mensch-Hund-Teams)

Wo: Landkreis Stade - der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt

Trainerin: Kerstin Royke

 

Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 4 Mensch-Hund-Teams nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, den Kurs zu verschieben oder abzusagen. 

 

Bitte beachten Sie VOR Ihrer Anmeldung, dass läufige Hündinnen nicht am Training teilnehmen können.


 

Fährtensuche für Hobbyjäger

Auf die richtige Spur gebracht!

 

Es ist kein Geheimnis, dass der Hund eine super Nase hat. Aber was heißt das konkret? Wie muss ich mir

sowas vorstellen und vor allen Dingen, wie kann ich dies als Aktivität im Alltag mit einbinden und warum

sollte ich das überhaupt tun?

 

  • Erkundungstouren des Hundes auf eigene Faust werden minimiert
  • Die Bindung wird gefestigt, der Mensch rückt in den Fokus
  • Mentale Auslastung des Hundes
  • Erhöhung des Gehorsams im Außenbereich
  • Verbesserung des Rückrufes durch eine gesteigerte Erwartungshaltung

Ist die Fährtensuche erst einmal gefestigt, kann man sie auch prima anwenden, um die Kinder in dieses Training einzubinden, ohne dass sie erzieherisch auf ihn einwirken. 

 

Vorraussetzungen

  • Der Hund sollte über Futter gut zu motivieren sein
  • Sowohl der Hund, als auch der Mensch sich in einer Gruppe wohlfühlen
  • Wunderbar, wenn der Hund ein paar einfache Grundkommandos beherrscht.

Ziel

Das Ziel ist, eine Freizeitbeschäftigung für unterwegs zu finden, die den Hund mental auslastet und dennoch seine rassespezifischen Eigenschaften nicht unterdrückt. 

  • Gemeinsam erarbeiten wir uns den Aufbau einer Hobby-Fährtensuche, wobei jeder Teilnehmer eine individuelle Einweisung bekommt.
  • Nach und nach werden auch eigenständig kleine Fährten gelegt. 
  • Im Vordergrund steht der Spaß und die gemeinsame Aktion im Alltag.

Termin

Dauer: 2 Termine à ca. 1,5 Stunden 

Wann:  -Frei- Sa., 15.04.2023 und Sa., 22.04.2023 jeweils von 09.30 - ca. 11.00 Uhr

Gebühr: 54 € inkl. MwSt. pro Person für 2 Termine à ca. 90 Min. (max. 5 Mensch-Hund-Teams)

Wo: Landkreis Stade - der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt

Trainerin: Kerstin Royke

 

Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 4 Mensch-Hund-Teams nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, den Kurs zu verschieben oder abzusagen.

 

Bitte beachten Sie VOR Ihrer Anmeldung, dass läufige Hündinnen nicht am Training teilnehmen können.