Nadine Grabow, Inhaberin
1972 in Stade geboren, verheiratet, eine Tochter, einen Hund, kfm. Ausbildung.
2007 - 2008 praxisorientierte Ausbildung zur Hundetrainerin in einer Stader Hundeschule.
Seit 2008 Tätigkeit als Hundetrainerin.
2013: Erfolgreiche Teilnahme am Ausbildungsgang zur zertifizierten Hundetrainerin am Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke. Einen Ausbildungsnachweis finden Sie hier.
Seit 2013 Tätigkeit als selbstständige Hundetrainerin mit eigener Hundeschule.
2014: Erfolgreiche Teilnahme am Ausbildungsgang zur zertifizierten Verhaltensberaterin am Schulungszentrum Ziemer & Falke. Einen Ausbildungsnachweis finden Sie hier.
Seit Oktober 2014 durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein zertifizierte Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin. Einen Nachweis finden Sie hier.
2018-2019: Ausbildung zum Besuchs- und Therapiebegleithundteam gemeinsam mit meinem Golden Retriever Luke am Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke. Einen Ausbildungsnachweis finden Sie hier.
2020: Viermonatige Weiterbildung „Stresscoach Naturheilkunde für Hunde“, Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke. Einen Ausbildungsnachweis finden Sie hier.
Weitere Seminare und Fortbildungen:
2022:
- Seminar "Dummytraining - mehr als nur Apportieren" mit Veronika Rothe, Schulungszentrum Ziemer & Falke, Großenkneten
2021:
- Seminar "Hund-Hund-Kommunikation" mit Claudia Kannenberg, Schulungszentrum Ziemer & Falke, Großenkneten
- Vortrag/Webinar "Aufmerksamkeit forderndes Verhalten", Kristina Ziemer-Falke vom Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke
2020:
- Hoopers-Seminar mit Marilen Bünnemann Juli 2020, Stade-Wiepenkathen
- Hoopers-Seminar mit Marilen Bünnemann September 2020, Stade
- Workshop "Entspannter Hund", Verena Koch, Wiefelstede
- Vortrag/Webinar "Umgang mit ängstlichen Hunden (Tierschutz)", Jörg Ziemer vom Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke
- 4-monatige Weiterbildung zum "Stresscoach Naturheilkunde für Hunde", Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke
2019:
- Vortrag/Webinar "Welpenentwicklung", Kristina Ziemer-Falke vom Schulungszentrum für Hundetrainer
Ziemer & Falke
- Hoopers-Seminar mit Marilen Bünnemann im April 2019, Stade
- Vortrag "Tierschutzwidrige Hundeausbildung", Dr. Dorit Feddersen-Petersen, Westerhorn
- Vortrag/Webinar "Jagdverhalten", Kristina Ziemer-Falke vom Schulungszentrum für Hundetrainer
Ziemer & Falke
- Seminar "Wie Hunde lernen" mit Kate Kitchenham, Großenkneten
- Seminar "Pubertät beim Hund" mit Tina Ziemer-Falke vom Schulungszentrum Ziemer & Falke, Großenkneten
- Hoopers-Seminar mit Marilen Bünnemann im Juli 2019, Stade-Wiepenkathen
2018:
- Abendvortrag "Sicher Alt Werden", PD Dr. Udo Gansloßer, Bremen
- Hoopers-Seminar mit Katrin Werdin, Espelkamp
- Hoopers-Seminar mit Marilen Bünnemann, Stade
- Abendvortrag/Webinar "Silvesterangst", Jörg Ziemer vom Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke
- Seminar "Das eigentliche Training beginnt vor dem Training", Kristina Ziemer-Falke vom Schulungszentrum
für Hundetrainer Ziemer & Falke, Großenkneten
- Abendvortrag "Leinenaggression", Jörg Ziemer vom Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke,
Hamburg
- Seminar "Anti-Giftködertraining", Jörg Ziemer vom Schulungszentrum für Hundetrainer Ziemer & Falke,
Großenkneten
2017:
- Seminar "Zwangserkrankungen, verhaltensbezogene Süchte und selbstverletzendes Verhalten bei Hunden
aus Sicht der klinischen Humanpsychologie", Diplom-Psychologe Robert Mehl, Elmshorn
- Seminar "Angst und Aggression bei Hunden aus neurobiologischer Sicht",
Diplom-Psychologe Robert Mehl, Elmshorn
- Seminar "Das eigentliche Training beginnt vor dem Training", Kristina Ziemer-Falke vom Schulungszentrum
für Hundetrainer Ziemer & Falke, Großenkneten
- Hoopers-Trainerseminar 2 mit Katrin Werdin, Espelkamp
2016:
- Seminar Hoopers-Agility, Katrin Werdin, Espelkamp
- Seminar "Schwieriger Hund - Alltagsbewältigung aus Sicht der Praxis",
Thomas Baumann, Bremen
- Abendvortrag "Erste Hilfe beim Hund", Tierärztin Franziska Kähler
- Seminar "Anti-Giftködertraining", Wilfried Theißen
- Seminar "Meinen Hund neu kennenlernen", Wilfried Theißen
- Abendvortrag/Webinar "Grenzen setzen mit positiver Verstärkung", Anne Rosengrün
- Hoopers-Trainerseminar 1 mit Katrin Werdin, Espelkamp
- Abendvortrag "Nonverbale Kommunikation", Jörg Ziemer vom Schulungszentrum für Hundetrainer
Ziemer & Falke, Hamburg
- Seminar "Methodentraining für Hundetrainer", Dr. Esther Schalke, Großenkneten
2015:
- Seminar "Leinenführigkeit nach HTS", Anita Balser & Team
Bremen
- Seminar "Individualentwicklung, Beziehung Mensch-Hund"
Dr. Dorit Feddersen-Petersen & Michael Grewe, Dörverden
- Abendvortrag "Erste Hilfe am Hund", Ziemer & Falke, Oldenburg
- Abendvortrag "Trennungsbedingte Störungen", Ziemer & Falke, Hamburg
- Seminar "Methodentraining für Hundetrainer", Dr. Esther Schalke, Großenkneten
2014:
- Erste Hilfe beim Hund, Tierärztin Franziska Kähler, Stade
- Abendvortrag "Sozialisation und Grundlagen zur Früherziehung", Thomas Baumann, Bremen
2013:
- Abendvortrag "Vermenschlichung des Hundes", Dr. Udo Gansloßer, Bremen
- JAD-Dogs-Seminar, Mica Köppel, Zusmarshausen
- Vortrag "Das Geheimnis des Lernens-Optimierung der Hundeausbildung",
Jörg Ziemer, Kristina Falke, Dr. Piturru; Dötlingen
2012:
- Abendvortrag "Schwacher Hund sucht starken Menschen", Thomas Baumann,
Bremen
- "Im Dutzend bissiger" - Probleme in der Mehrhunde-
haltung, Thomas Baumann, Bremen
- "Stress bei Hunden"/Stresst der Hund, dann stresst der Mensch,
Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck, Bremen
2011:
- "Trailtag" in Stade, Suchhundezentrum Nord, Stade
- Workshop "Haltung mehrerer Hunde", Rütter's D.O.G.S., Olga Grundt, Buchholz
2010:
- Seminar "Stress bei Hunden", Thomas Baumann, Berlin
- Zughundeseminar, Teach´n´Pull die Zughundeschule, Cuxhaven
2009:
- Seminar "Freies Longieren", Zentrum für Familienhund-
ausbildung, Osnabrück
- Workshop "Auslastung"- Longieren und ZOS, Dog City Bremen
2008:
- Seminar "Sozialer Bindungsaufbau", Thomas Baumann, Bremen
2006:
- Seminar "Welt der Sinne", Gabi Bösche HundeCentrum Wiepenkathen, Stade
Mein eigener Hund: